Tel.: +49 (0) 7446.1443

  • Der Killgusshof - Ausgangspunkt für Motorradtouren

    Der Killgusshof - Ausgangspunkt für Motorradtouren

  • Wandern durch grüne Wälder

    Wandern durch grüne Wälder

  • ...ein Lied gefällig?

    ...ein Lied gefällig?

  • Stelldichein beim Schäferwagen am Kinzigsee

    Stelldichein beim Schäferwagen am Kinzigsee

  • Auch der Winter hat seine schönen Seiten

    Auch der Winter hat seine schönen Seiten

  • Langlauf oder Schneeschuhwandern

    Langlauf oder Schneeschuhwandern

  • ...oder einfach nur im Schnee spielen!

    ...oder einfach nur im Schnee spielen!

  • Tierisch geht es zu auf dem Killgusshof

    Tierisch geht es zu auf dem Killgusshof

  • ...und im Heu macht es richtig Spaß!

    ...und im Heu macht es richtig Spaß!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Freizeit-Tipps im Lossburger Ferienland

Für alle Besucher und Gäste, ob Wanderer, Fahrradtouristen, Biker oder Familien, unser Haus erweist sich als ein idealer Startpunkt für Ausflüge is Umland. Viele Festivitäten und Events locken alljährlich Besucher in unsere schöne Region. Gerne geben wir Ihnen Hinweise und Tipps, wo gerade etwas los ist.

Viele weitere Tipps finden Sie auch auf www.lossburg.de


Motorradtouren

Entdecken Sie die schönsten Plätze im Schwarzwald mit dem Motorrad. Auf der Internetseite der Gemeinde Loßburg und auf outdooractive finden Sie jede Menge Vorschläge die das Bikerherz höher schlagen läßt.

Hier geht direkt zu den Motorradtouren bei outdooractive.

Tour 1: Über die Schwarzwaldhochstraße ins Badische

Tour 2: Vom Nordschwarzwald in den Südschwarzwald

Tour 3: Durch den Nordschwarzwald zur Schwarzenbachtalsperre

Tour 4: Durch den mittleren und nördlichen Schwarzwald

Tour 5: Murgtal und Nagoldtal – Zwei Täler Tour

Tour 6: Doppelte Runde durch den mittleren Schwarzwald

Tour 7: Grenzenloses Bikervergnügen

Tour 8: Der Schwarzwald und die Zollernalb

Wander- und Radeltipps

Auf dem Tourenportal von "outdooractive" finden Sie die viele Touren im und um das Loßburger Ferienland. Um auch unterwegs immer die Orientierung zu behalten, können Sie alle Touren samt Wegbeschreibungen, Bildern und Wanderkarten im praktischen Hosentaschenformat ausdrucken und die Route auf Ihr Smartphone oder GPS-Gerät laden. Dabei können Sie echte Geheimtipps von Einheimischen kennenlernen.

Entscheide Sie sich einfach unter „Das will ich machen..." für eine Aktivität, wie z.B. Wandern, Noric Walking oder Radfahren und schon kann Ihr großes Abenteuer beginnen.

Hier geht es es zu outdooractive für Ihre individuelle Freizeitaktivität

Weitblick genießen...!

Vom Vogteiturm auf der Rodter Höhe kann man die weite Aussicht, hinaus ins Schwabenland, übers Neckarvorland und zur Schwäbischen Alb bewundern. Der 35 Meter hohe Vogteiturm aus unbehandeltem Douglasienholz, seiner Plattform in 31 Meter Höhe und die über 172 Stufen aus verzinktem Stahl, eröffnen dem Besucher einen weiten Blick weit über Lossburg bis hin zur Zollernalb.

Auf den Spuren der Flösser

Erleben Sie den Flößerpfad und genießen Sie eines der schönsten Schwarzwaldtäler auf dem ersten Abschnitt zwischen Lossburg und Alpirsbach (10 km). Begleiten Sie den Flößer Johann und seinen Sohn Uli auf ihrer "Fahrt ins Land" auf dem zweiten Abschnitt zwischen Alpirsbach und Wolfach (22 km). Natürlich kann der Flößerpfad auch in kleinere Etappen unterteilt werden. Auf dem Flößerpfad gibt es zahlreiche Flößer-Stationen mit Informationstafeln zu verschiedenen Themen, Exponaten und einem Geschichten-Buch, das online abrufbar ist. Bitte wählen Sie unten den gewünschten Abschnitt und navigieren dann durch das Menü.

Infos hierzu finden Sie auf www.floesserpfad.de

Lossburger Zauberland

Rund um die Quelle der beschaulichen Kinzig erstreckt sich in Lossburg ein zauberhaftes Naturareal.

Das Zauberland an der Kinzig ist ein besonderes Stück gestalteter Natur für Bürger und Gäste gleichermaßen. Ob auf eigene Faust oder bei einem der zahlreichen Erlebnisspaziergängen wecken wir die Sehnsucht nach der Seele der Natur.

Auf dem einzigartigen Naturpfad, dem ehemaligen Kurgarten mit einer Länge von circa 1,8 km, rund um die Quelle der Kinzig spüren Sie die märchenhafte Seite des Lossburger Ferienlandes.

Tipp: Das Schäferwagen-Wandercafé am Kinzigsee
Genießen Sie alt-schwäbische Speisen inmitten unberührter Natur. Jeden Sonntag ab 11:00 Uhr bei schönem Wetter.

Das Zauberland in Lossburg ist ganzjährig geöffnet.

Es befindet sich gegenüber dem Freibad, Richtung Schömberg.

Parkplätze sind vorhanden. Der Eintritt ist frei.

Gehen Sie auf GPS Entdecker-Tour

Geocaching ist die moderne Art der Schatzsuche oder Schnitzeljagd mit einem GPS Gerät. Entdecken Sie mit Ihren Kids das Lossburger Zauberland, die "Alte Meile" in Lossburg oder gehen Sie auf Schatzsuche beim Kinder-Märchen-Cache-Schömberg.

Hallenbad

Das Hallenbad beim Schlulzentrum bietet ein 25 Meter Becken mit 29°C Wassertemperatur, Hubboden und Solarien.

Das Lossburger Hallenbad außer Montags täglich für Sie geöffnet.

  • Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vor Ende der Badezeit.
  • Die Badezeit ist während der Öffnungszeiten nicht begrenzt.
  • An Feiertagen sind Sonderregelungen vorgesehen.
  • Ermäßigung für Schwerbehinderte ab 70%


Kostenloses Badevergnügen
Gästefamilien im Lossburger Ferienland mit mindestens 3 eigenen Kindern, dürfen je Urlaubswoche einmal gratis ins Hallenbad.
Abholung mit Meldeschein bei der Lossburg-Information.

Das Hallenbad beim Schlulzentrum bietet ein 25 Meter Becken mit 29°C Wassertemperatur, Hubboden und Solarien.

Die Saunalandschaft ist täglich geöffnet.
Die Blockhaus-Sauna mit Farblichttherapie, Finnischer Sauna, Erlebnis-Duschen, Eis- und Tropenregen sowie ein Dampfbad machen aus dem Lossburger Badeland ein Erlebnis für die ganze Familie.

Mehr Info!

Freibad

Ob Freibad oder Hallenbad, die Bäderlandschaft im Kernort Lossburg bietet Ihnen eine familienfreundliche Atmosphäre und ein Badevergnügen für Jung und Alt.

Freibad
Neben dem großen 24 Grad warmen Nichtschwimmer- und Schwimmbecken des Bades, inklusive einer 44 Meter langen Rutschbahn, Wasserpilz, sowie einer großer Liegewiese, bietet das Freibad die Möglichkeit zum Volleyballspielen, Sonnenbaden oder sich bei einer Erfrischung im Terrassenbereich am Kiosk vom Alltag zu erholen.

Auch für die kleinsten Besucher gibt es ein auf ihre Bedürfnisse angepasstes Kleinkinderbecken mit Babyrutsche, sowie einem Sonnensegel zum Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. So können sie sich die Kleinen unter Aufsicht Ihrer Eltern richtig austoben. Ein zusätzlicher, natürlicher Bachspielplatz bietet weiter Möglichkeiten für Spiel und Spaß.

Mehr Info!


Kontakt

 

Killguss Hof
Wilhelm Schillinger

Ödenwald 2
72290 Loßburg
Ortsteil: Schömberg

Telefon 07446/1443
Telefax 07446/3660

E-Mail: info@killgusshof.de
Internet: www.killgusshof.de